Während die ersten Gartenhäuser aus Fertigteilen vor
allem aus der Holztafelbauweise bestanden, bei denen schon im Voraus
gefertigte, großflächige Holztafeln als Außenwände
dienten, setzen immer mehr Hersteller inzwischen auf eine neuere
und deutlich robustere Variante, dem Fertighaus aus Stein. Das Prinzip
ist dasselbe, eswerden einzelne Teile exakt übereinander montiert,
welche so die Wände des Hauses ergeben. Diese Bauweise bringt
eine enorme Stabilität mit sich.
Nicht zuletzt ist es wichtig sich für eine Fasadenvariante
zu entscheiden. Wie möchte ich mein Gartenhaus nutzen?
Für die warmen Sommermonate genügt die massive Fassade
mit einer leichten Innendämmung für kühlere Tage.
Soll das Gartenhaus auch im Winter genutzt werden ist eine solide
Dämmung unerlässlich. Der harte steinerne Wandkern weist
in Verbindung mit einem außen montierten Wärmedämmverbundsystem
(WDVS) mit mineralischem Oberputz eine recht gute Dämmung auf.
Diese ist insbesondere dann wichtig, wenn man Gäste in seinem
Gartenhaus unterbringen möchte.
|